PRESSEMITTEILUNG: Bocholter Vereine haben im „BürgerKulturHaus“ große Pläne
Messen, Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte und Symposien: Seitdem die Bürgerstiftung ihr BürgerKulturHaus-Konzept für die Wiederbelebung des Schützenhauses vorgestellt hat, sehen viele Bocholter Vereine ein Licht am Ende des Tunnels. „Endlich bekommen wir wieder die Chance, Vergleichskämpfe,
Bürgerstiftung Bocholt arbeitet zielstrebig an inhaltlichen Konzepten rund um das Bocholter Schützenhaus
+++ PRESSEMITTEILUNG VOM 12. Dezember 2018 „Es wird!“. Monika Ludwig vom Verein SlowFood Bocholt ist sichtlich stolz. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern einer so genannten Werkstattgruppe der Bürgerstiftung Bocholt hat sie unter dem Arbeitstitel „Bürgerkulturhaus“ einen möglichen Nutzungsplan
Informationen aus erster Hand für Stifterinnen und Stifter
Zu einer Informationsveranstaltung hatte jetzt die Bürgerstiftung Bocholt ihre Stifterinnen und Stifter in den Gasthof zur Glocke geladen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Marcus Suttmeyer stellte Vorstandsmitglied Kai Enck anhand einer umfangreichen Präsentation Zahlen,
Tag des Apfels am 23. September vorm Schützenhaus
Die Bürgerstiftung Bocholt hat es sich zum Ziel gesetzt, auf Basis eines breiten bürgerschaftlichen Engagements sowie im Rahmen eines weitgefassten Stiftungszweckes vielfältige Projekte eigenständig durchzuführen. Ein erstes und in der Satzung verankertes Großprojekt ist die
Stellungnahme der Bürgerstiftung Bocholt zum Ratsbeschluss aus Dezember 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Ratssitzung am 11. Juli 2018 wurde laut unseren Informationen auch über die Bürgerstiftung Bocholt und den damaligen Ratsbeschluss aus Dezember 2017 diskutiert. Eine der in diesem Beschluss genannten
Erster Bürgerworkshop zum Projekt „Schützenhaus“ der Bürgerstiftung Bocholt
Am Freitag, den 6. Juli 2018, fand in den ehemaligen Räumlichkeiten der Firma Herding an der Industriestraße ein erster Workshop der Bürgerstiftung Bocholt statt. In dieser „Werkstatt“ ging es darum, mögliche und von den verschiedenen
Das erste Konzert der Bürgerstiftung Bocholt
Mit guter Musik auf einem historischen Londoner Doppeldeckerbus und ganz viel ehrenamtlichem Engagement präsentierte sich am Donnerstag, 15. März 2018, das erste kleine Konzert der Bürgerstiftung Bocholt im Park des Schützenhauses. Bühne und Konzertraum war
Buskonzert der Bürgerstiftung Bocholt im Park des Schützenhauses
Mit guter Musik auf einem historischen Londoner Doppeldeckerbus und ganz viel ehrenamtlichem Engagement präsentiert sich am Donnerstag, 15. März 2018 das erste kleine Konzert der Bürgerstiftung Bocholt im Park des Schützenhauses. Bühne und Konzertraum wird
PRESSEMITTEILUNG: Die Bürgerstiftung Bocholt wünscht sich eine klare Positionierung der Politik zu Ihrem Konzept zur Reaktivierung und zum Betrieb des Bocholter Schützenhauses
Am 24. November 2017 konnte die Bürgerstiftung Bocholt endlich, fast ein Jahr nach ihrer Konstituierung, durch die vier Gründungsstifter St. Georgius Schützenverein e.V., der Bühne Pepperoni e.V., dem Bürgerausschuss zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V.
Bürgerstiftung jetzt offiziell anerkannt
Münster/Bocholt. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat heute (24. November) die Anerkennungsurkunde für die Bürgerstiftung Bocholt an den Kuratoriumsvorsitzenden Karl-Heinz Bollmann und den Vorsitzenden des Vorstands Marcus Suttmeyer überreicht. „Ich freue mich, heute in Bocholt zu sein
Bürgerstiftung Bocholt offiziell anerkannt
Fast ein Jahr nach der Gründung haben die Aufsichtsbehörden in Münster und Düsseldorf die Bürgerstiftung Bocholt jetzt offiziell anerkannt. Regierungspräsidentin Dorothee Fehler will am Freitag persönlich kommen, um dem Vorstand die entsprechende Urkunde zu übergeben.
Bürgermeister Peter Nebelo wünscht Bürgerstiftung viel Erfolg
Bocholt Bürgermeister Peter Nebelo hat der Bürgerstiftung im Rahmen seiner Neujahrsrede viel Erfolg gewünscht. Hier der betreffende Abschnitt im Wortlaut: "Ende letzten Jahres wurde in Bocholt eine Bürgerstiftung gegründet. Ich hoffe, dass die Stiftung großen Zuspruch in